So optimieren Sie Kosten bei der Krankenversicherung

03.07.2024

https://www.zeit.de berichtet:

Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz zur Krankenversicherung wurde Anfang 2024 auf 1,7 Prozentpunkte erhöht. Dieser Satz kann jedoch stark variieren und kann je nach Krankenkasse zwischen 0,90 Prozent und 2,20 Prozent liegen. Ein Wechsel von einer teuren Kasse mit 2,20 Prozent Zusatzbeitrag zu einer günstigen mit 0,90 Prozent kann bis zu 400 Euro im Jahr einsparen. Da die Beiträge in Zukunft steigen könnten, ist es ratsam, nach einer kostengünstigen Alternative zu suchen. Die Krankenversicherung ist ein wichtiger Aspekt der Gesundheitsvorsorge. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Abzüge vom Bruttoeinkommen zu verringern: 1. **Krankenkasse wechseln**: Durch den Wechsel zu einer günstigeren Krankenkasse kann der individuelle Zusatzbeitrag reduziert werden. Im Durchschnitt beträgt der Zusatzbeitrag 1,6 Prozent, aber es gibt auch Kassen mit 0,90 Prozent oder 2,20 Prozent. 2. **Steuerfreie Sachzuwendungen nutzen**: Steuerfreie oder pauschal versteuerte Sachzuwendungen wie ein Jobticket oder ein Dienstfahrrad können anstatt einer Gehaltserhöhung gefordert werden. Diese Extras können das Nettoeinkommen erhöhen. 3. **Steuerklasse abwägen**: Wer verheiratet ist oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft lebt, kann durch eine optimale Kombination der Lohnsteuerklassen geringere monatliche Abzüge erzielen. Es ist jedoch wichtig, dass die Kombination aus Steuerklasse 3 und 5 nicht zu hohen Ausgaben führt, wenn keine hohen Ausgaben geltend gemacht werden können. 4. **Kinderfreibeträge**: Jedes Kind hat einen Kinderfreibetrag, der grundsätzlich beiden Elternteilen zusteht. Diese Freibeträge wirken sich auf die Lohnsteuer nicht aus, aber auf die Höhe des Solidaritätszuschlags und der Kirchensteuer. 5. **Geburtsjahr**: Personen, die älter als 64 Jahre sind, können von einem Altersentlastungsbetrag profitieren. Dieser Betrag reduziert die Einkünfte, die besteuert werden. Durch diese Strategien kann das Nettoeinkommen erhöht und die Auswirkungen von Krankenkassenbeiträgen reduziert werden. Es ist ratsam, diese Möglichkeiten zu nutzen, um die Finanzen zu optimieren und eine bessere Versorgungslage zu schaffen.

Mehr dazu auf: https://www.zeit.de Krankenversicherung: So finden Sie eine günstige Krankenkasse | ZEIT ONLINE

jetzt kostenlos beraten lassen

  • kompletter Marktvergleich
  • kostenlos & unverbindlich
  • bequem online

Diese Artikel fanden andere Besucher auch interessant:

Kostenlose medizinische Hilfe für nicht Versicherte in Frankfurt
https://www.evangelische-zeitung.de berichtet: Die Studentische Poliklinik (StuPoli) in Frankfurt am Main bietet kostenlose medizinische Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung. Seit 2014 be weiter
Top 40 private Krankenvollversicherung Tarife 2024
https://www.versicherungsjournal.de berichtet: Der Artikel von Franke und Bornberg vom 3. September 2024, der die Neuauflage des „Ratings private Krankenvollversicherung“ präsentiert, zeigt, dass 40 weiter
Private Krankenvollversicherung: Testsieger und Kosten
https://www.procontra-online.de berichtet: Der Artikel des Analysehauses Franke und Bornberg zeigt, dass die Entscheidung für eine private Krankenvollversicherung (PKV) oft auf die Suche nach besonde weiter
Großes Finanzloch bei gesetzlichen Krankenversicherungen
https://www.versicherungsbote.de berichtet: Bei den gesetzlichen Krankenversicherungen klafft ein großes Finanzloch, das durch eine Kostenexplosion verursacht wurde. Allein im ersten Quartal 2024 sti weiter
Continentale erstattet 143,9 Mio. Euro an Kunden
https://www.presseportal.de berichtet: Die Continentale Versicherung erstattete ihren Kunden insgesamt 143,9 Millionen Euro. Diese Beträge wurden als erfolgsabhängige oder erfolgsunabhängige Beitrags weiter
Krankenkassen-Kosten im Ausland: Was Sie wissen müssen
https://www.t-online.de berichtet: Der Artikel behandelt die Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse bei Behandlungen im Ausland. Es wird klargestellt, dass die Krankenkasse nur die Kosten weiter

Private Krankenversicherung?
besser bbb beraten!

Profilbild Jonas R. Brakus

Jonas R. Brakus

Für PKV Beratung auf höchstem Niveau

bbb Beratung beginnt dort, wo der Preisvergleich endet.