Steuern sparen mit der PKV? Geht das?
18.03.2024
Haben Sie die beste Private Krankenversicherung für sich gefunden, genießen Sie viele Vorteile. Neben den medizinischen Aspekten, die sich nur im Krankheitsfall auszahlen, kommt noch ein weiterer - tatsächlich geldwerter- Vorteil dazu, der gesetzlich Versicherten verwehrt bleibt. Sie können Steuern sparen!
Vorauszahlung reduziert Steuerlast
Denn für privat Krankenvollversicherte ist es möglich, Beiträge für bis zu drei Jahre im Voraus zu zahlen. Diese Vorauszahlungen können sofort steuerlich abgesetzt werden und dadurch die Steuerlast für das laufende Jahr erheblich reduzieren.
Obwohl diese Beiträge in den folgenden Jahren nicht mehr absetzbar sind, wird in den folgenden Jahren der Betrag für andere jährliche Vorsorgeaufwendungen freigegeben, der sonst regelmäßig durch die PKV-Beiträge vollständig ausgeschöpft wird .
Effekt der Vorauszahlung
So werden Beiträge für Unfall-, Berufshaftpflicht oder Risikolebensversicherung auf einmal steuerlich wirksam und senken Ihre Einkommenssteuerlast.
Die steuerliche Geltendmachung der Vorauszahlungen ist allerdings auf die PKV-Basisleistungen beschränkt. Erfahrungsgemäß machen diese aber etwa 80% des Zahlbeitrages aus.
Weiterer Effekt: Für die jährliche Zahlweise belohnen manche Versicherer ihre Kunden mit einem Nachlass auf den Zahlbeitrag zwischen zwei und vier Prozent.