Steuern sparen mit der PKV? Geht das?

18.03.2024

Haben Sie die beste Private Krankenversicherung für sich gefunden, genießen Sie viele Vorteile. Neben den medizinischen Aspekten, die sich nur im Krankheitsfall auszahlen, kommt noch ein weiterer - tatsächlich geldwerter- Vorteil dazu, der gesetzlich Versicherten verwehrt bleibt. Sie können Steuern sparen!

Vorauszahlung reduziert Steuerlast

Denn für privat Krankenvollversicherte ist es möglich, Beiträge für bis zu drei Jahre im Voraus zu zahlen. Diese Vorauszahlungen können sofort steuerlich abgesetzt werden und dadurch die Steuerlast für das laufende Jahr erheblich reduzieren.

Obwohl diese Beiträge in den folgenden Jahren nicht mehr absetzbar sind, wird in den folgenden Jahren der Betrag für andere jährliche Vorsorgeaufwendungen freigegeben, der sonst regelmäßig durch die PKV-Beiträge vollständig ausgeschöpft wird .

Effekt der Vorauszahlung

So werden Beiträge für Unfall-, Berufshaftpflicht oder Risikolebensversicherung auf einmal steuerlich wirksam und senken Ihre Einkommenssteuerlast.

Die steuerliche Geltendmachung der Vorauszahlungen ist allerdings auf die PKV-Basisleistungen beschränkt. Erfahrungsgemäß machen diese aber etwa 80% des Zahlbeitrages aus.

Weiterer Effekt: Für die jährliche Zahlweise belohnen manche Versicherer ihre Kunden mit einem Nachlass auf den Zahlbeitrag zwischen zwei und vier Prozent.

Steuern sparen durch Vorauszahlung am Beispiel:

Nehmen wir als Beispiel eine Selbstständigen, privat versichert. 

Rahmendaten wie folgt: Spitzensteuersatz 42 Prozent, monatliche Beiträge zur Basisabsicherung in der PKV 500 EUR monatlich (6.000 EUR pro Jahr). 

Bei monatlicher Zahlweise beträgt die jährliche Steuerentlastung etwa 2.500 EUR. Weitere Vorsorgeaufwendungen können nicht geltend gemacht werden, da der Freibetrag von bis zu 2.800 EUR bereits durch die Beiträge zur PKV ausgeschöpft ist.

Zahlt diese Person jedoch drei Jahre im Voraus, steht der Freibetrag für andere Vorsorgeaufwendungen zur Verfügung, die sonst aus dem Netto ohne steuerlichen Effekt hätten bezahlt werden müssen. Im Ergebnis verringert sich die Steuerlast für die Folgejahre und unser Privat Versicherter aus dem Beispiel kommt zusätzlich in den Genuss eines Preisnachlasses.

Für Angestellte ist die Berechnung eine andere, das Prinzip und der Effekt aber vergleichbar.

Um Ihre konkreten Vorteile auszurechnen, sollten Sie mit Ihrem Steuerberater sprechen. Für alles, was rund um die Private Krankenversicherung anfällt, helfen wir Ihnen gerne.

jetzt kostenlos beraten lassen

  • kompletter Marktvergleich
  • kostenlos & unverbindlich
  • bequem online

Diese Artikel fanden andere Besucher auch interessant:

Kostenlose medizinische Hilfe für nicht Versicherte in Frankfurt
https://www.evangelische-zeitung.de berichtet: Die Studentische Poliklinik (StuPoli) in Frankfurt am Main bietet kostenlose medizinische Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung. Seit 2014 be weiter
Top 40 private Krankenvollversicherung Tarife 2024
https://www.versicherungsjournal.de berichtet: Der Artikel von Franke und Bornberg vom 3. September 2024, der die Neuauflage des „Ratings private Krankenvollversicherung“ präsentiert, zeigt, dass 40 weiter
Private Krankenvollversicherung: Testsieger und Kosten
https://www.procontra-online.de berichtet: Der Artikel des Analysehauses Franke und Bornberg zeigt, dass die Entscheidung für eine private Krankenvollversicherung (PKV) oft auf die Suche nach besonde weiter
Großes Finanzloch bei gesetzlichen Krankenversicherungen
https://www.versicherungsbote.de berichtet: Bei den gesetzlichen Krankenversicherungen klafft ein großes Finanzloch, das durch eine Kostenexplosion verursacht wurde. Allein im ersten Quartal 2024 sti weiter
Continentale erstattet 143,9 Mio. Euro an Kunden
https://www.presseportal.de berichtet: Die Continentale Versicherung erstattete ihren Kunden insgesamt 143,9 Millionen Euro. Diese Beträge wurden als erfolgsabhängige oder erfolgsunabhängige Beitrags weiter
Krankenkassen-Kosten im Ausland: Was Sie wissen müssen
https://www.t-online.de berichtet: Der Artikel behandelt die Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse bei Behandlungen im Ausland. Es wird klargestellt, dass die Krankenkasse nur die Kosten weiter

Private Krankenversicherung?
besser bbb beraten!

Profilbild Jonas R. Brakus

Jonas R. Brakus

Für PKV Beratung auf höchstem Niveau

bbb Beratung beginnt dort, wo der Preisvergleich endet.